| 
 Er
ist die schwächere Variante des ST 200. 
*Erste Modelle / **ab ca. 1959 / ***ab ca. 1960 / ****ab ca. 1961 
 
 
| 
 Bauart: 
 | 
 Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor
(F&S Gegenstromsp.) 
 | 
 
| 
 Kühlung: 
 | 
 Luftkühlung
durch Gebläse 
 | 
 
| 
 Motorschmierung: 
 | 
 1:25 
 | 
 
| 
 Motordrehrichtung: 
 | 
 Links- oder
Rechtslaufend 
 | 
 
| 
 Hubraum: 
 | 
 153 ccm 
 | 
 
| 
 Bohrung: 
 | 
 58 mm 
 | 
 
| 
 Hub: 
 | 
 58 mm 
 | 
 
| 
 Verdichtung: 
 | 
 5,8:1* 
5,3...5,8:1** 
6,5:1**** 
 | 
 
| 
 Leistung: 
 | 
 F&S-Vergaser: 
3,0 PS / 2,2 kW
bei 3.000 U/min (Dauerleistung) 
3,5 PS / 2,6 kW bei 3.000 U/min (Kurzleistung) 
 
BING-Vergaser: 
4,0 PS / 3,0 kW
bei 3.000 U/min (Dauerleistung) 
4,2 PS / 3,1 kW bei 3.000 U/min (Kurzleistung)
 
 | 
 
| 
 Betriebsdrehzahl: 
 | 
 3.000...3.600
U/min 
 | 
 
| 
 Höchstdrehmoment: 
 | 
 0,99 mkg bei
2.500 U/min 
 | 
 
| 
 Verbrauch: 
 | 
 360 g/PSh bei
Vollast (ca. 1,5
Liter/St.) 
 | 
 
| 
 Zündung 
 | 
  | 
 
| 
 Typ: 
 | 
 BOSCH-Schwungmagnetzünder 
UE 1/6* 
MZ/US 1/138/6** 
MZ/USB 1/143/2*** 
 | 
 
| 
 Zündzeitpunkt: 
 | 
 4,5...5,0 mm vor
o.T.* 
3,0...4,0 mm vor o.T.** 
 | 
 
| 
 Unterbrecherkontaktabstand: 
 | 
 0,40...0,50 mm* 
0,35...0,45 mm** 
 | 
 
| 
 Polschuhabriß: 
 | 
 7...9 mm 
8...12 mm**** 
 | 
 
| 
 Zündkerze: 
 | 
 Teillast: Bosch
M 145 T 1 
Volllast: Bosch M 175 T 1 
 | 
 
| 
 Elektrodenabstand: 
 | 
 0,5 mm 
 | 
 
| 
 Vergaser 
 | 
  | 
 
| 
 Typ 1: 
 | 
 F&S-Kolbenschiebervergaser
16,5 mm 
 | 
 
| 
 Hauptdüse: 
 | 
 60* / 65/63*** 
 | 
 
| 
 Typ 2: 
 | 
 BING-Kolbenschiebervergaser
22 mm 
 | 
 
| 
 Hauptdüse: 
Leerlaufdüse: 
Nadelstellung: 
 | 
 100/95 
50 
2. Kerbe von oben 
 | 
 
| 
 Luftfilter: 
 | 
 Nassluftfilter
mit Starterklappe* 
Nassluftfilter**
 
 | 
 
| 
 Regler: 
 | 
 n.v. 
 | 
 
| 
 Auspufftopf: 
 | 
 Wirbelungsschalldämpfer 
 | 
 
| 
 Anlassart: 
 | 
 Hebelstarter* 
Seilrolle** 
 | 
 
| 
 Kraftstoffbehälter: 
 | 
 4 Liter 
 | 
 
| 
 Gewicht: 
 | 
 o. Sockel, o.
Getriebe, o. Regler, mit Seilrolle ca. 23,6 kg 
 | 
 
| 
 Weitere
Ausrüstung: 
 | 
 BOSCH-Schwunglichtmagnetzünder
15 W 
Nahentstört (Vollentstört) 
Vergaser linkssitzend 
Staubfilteranlage 
Ölbadluftfilter 
Feinregler (Reglergenauigkeit +- 2,5%) 
Starterrolle mit Gurt 
Hebelstarter 
Reversierstarter 
Anlass-Zündlichtanlage 
Kraftstoffbehälter 6,2 Liter 
Ausführung für liegenden Einbau 
Ausrüstung für Benzin-Petroleumbetrieb 
 | 
 
| 
 Anbauteile: 
 | 
 Motorsockel 
Zentrierflansch 
Einfachgetriebe:
1,5, 1,8, 2, 2,8, 
Doppelgetriebe: 5,6, 6,9, 7,8, 10,6 
Eingebaute,
ausrückbare Kupplung K 3,5 
  a) ohne Getriebe 
  b) mit Einfachgetriebe 
  c) mit Doppelgetriebe 
Fliekraftkupplung mit Kettenrad 
Fliekraftkupplung mit elastischer Kupplung 
Kupplungsflansch 
Kupplungsflansch auf Fliehkraftkupplung 
Kupplungsgegenflansch ungebohrt 
Elastische Steckkupplung 
Flachriemenscheibe 100x70 
Keilriemenscheibe 
Keilriemenscheibe auf Fliehkraftkupplung 
Kettenrad auf Fliehkraftkupplung, 18 Zähne 
 | 
 
 
< ST 151
   Nach
oben
   ST
161 >  
 
 |